Therapeutische Denkprozesse lernen und reflektieren Mit dem Verfahren des Clinical Reasoning (CR) werden Denk- und Entscheidungsprozesse des therapeutischen Handelns vermittelt. Es bedarf viel Abung und Erfahrung, das Untersuchen, die Hypothesenbildung und die Denkprozesse des CR zu lehren und zu lernen. Dieses Buch zeigt, auf welche Weise Experten ihr Wissen in der Berufspraxis an AnfAcnger weitergeben und wie sich Expertenwissen durch die kollegiale Beratung im therapeutischen Team entwickeln kann. Die 2., A¼berarbeitete Auflage enthAclt aktuelle Fallbeispiele und neue Kapitel. Dabei wird erklAcrt: - der Zusammenhang zwischen Evidence Based Practice und Clinical Reasoning - die differenziertere Darstellung des ethischen und interaktiven Reasoning - die FAchigkeit der Mustererkennung, als typische Denkstrategie der Experten - Clinical Reasoning im interprofessionellen Team - Clinical Reasoning im Skilllab lernen - ein neuer Lernort - FAprderung der Mustererkennung als Denkstrategie (im Sinne von Lehren und Lernen)Therapeutische Denkprozesse lernen und reflektieren Mit dem Verfahren des Clinical Reasoning (CR) werden Denk- und Entscheidungsprozesse des therapeutischen Handelns vermittelt.
Title | : | Clinical Reasoning |
Author | : | Beate Klemme, Gaby Siegmann |
Publisher | : | Georg Thieme Verlag - 2014-11-19 |
You must register with us as either a Registered User before you can Download this Book. You'll be greeted by a simple sign-up page.
Once you have finished the sign-up process, you will be redirected to your download Book page.
How it works: